Es gibt sie nicht nur als Frucht sondern
auch als Tier.
Kiwis stammen aus Neuseeland und sind
flugunfähige Vögel, die ca. 35 cm groß und nur 1-5 kg schwer werden.
![]() |
schwarzes Kiwi |
Sie sind zwischen 35-65 cm lang, haben meist braunes Gefieder, das aussieht wie Fell und einen langen, weiß-rosa farbenen
Schnabel.
![]() |
schlafendes braunes Kiwi |
Sie sind das Nationalsymbol von Neuseeland
und gehören zu den Laufvögeln.
Weibchen werden etwas größer und sind 10 –
20 Prozent schwerer.
Kiwis ernähren sich hauptsächlich von
Regenwürmern, Tausendfüßern und Insektenlarven, obwohl sie eigentlich
Allesfresser sind.
Kiwis können Bewegungen der Tiere im Boden
wahrnehmen, was sehr hilfreich ist.
Sie versenken dann den Schnabel an der
stelle wo sie die Bewegungen wahrgenommen haben und hinterlassen dadurch bis zu
15 cm tiefe Schnabellöcher.
Dabei werden aber auch Früchte und andere
Insekten vom Boden aufgenommen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen